Formulir Kontak

 

Download PDF Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert

Download PDF Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert

Poses now this Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert as one of your book collection! However, it is not in your bookcase compilations. Why? This is the book Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert that is offered in soft documents. You could download and install the soft data of this spectacular book Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert currently and also in the web link given. Yeah, various with the other individuals that try to find book Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert outside, you could get simpler to posture this book. When some individuals still stroll right into the shop and look the book Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert, you are below only stay on your seat and obtain guide Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert.

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert


Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert


Download PDF Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert

Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert . Eines Tages werden Sie durch die Investition mehr Geld ein neues Abenteuer und Wissen aufzudecken. Aber wann? Glauben Sie , dass Sie die alle Bedürfnisse bekommen müssen , wenn deutlich Geld zu haben? Warum nicht versuchen , etwas einfach anfangs zu bekommen? Das ist etwas , das Sie noch mehr über die Welt, Abenteuer, mancherorts, Geschichte, Home Entertainment, und auch viel mehr zu wissen , führen? Es ist Ihre persönliche Zeit mit dem Lesen Routine fortzufahren. Unter den Führungen können Sie genießen jetzt ist Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert unten.

Reading, once again, will offer you something brand-new. Something that you have no idea then revealed to be well known with guide Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert notification. Some expertise or lesson that re received from reading e-books is vast. More books Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert you check out, even more knowledge you obtain, and also a lot more chances to always enjoy reviewing publications. Due to this factor, checking out book ought to be started from earlier. It is as just what you could get from guide Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert

Obtain the benefits of reading habit for your life style. Book Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert notification will certainly constantly connect to the life. The real life, knowledge, scientific research, wellness, religion, enjoyment, and also much more can be discovered in created publications. Several authors supply their experience, science, research study, and all things to show you. One of them is through this Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert This book Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert will certainly supply the needed of notification as well as statement of the life. Life will be finished if you recognize a lot more points with reading books.

From the explanation above, it is clear that you require to read this publication Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert We supply the online e-book qualified Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert here by clicking the link download. From shared publication by on-line, you could offer a lot more benefits for lots of people. Besides, the viewers will be likewise quickly to obtain the favourite book Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert to read. Locate the most preferred and needed e-book Tödliche Medizin Und Organisierte Kriminalität: Wie Die Pharmaindustrie Unser Gesundheitswesen Korrumpiert to read now as well as right here.

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Professor Peter C. Gøtzsche ist Facharzt für innere Medizin und hat viele Jahre für Pharmaunternehmen klinische Studien durchgeführt und sich um die Zulassung von Medikamenten gekümmert. Er hat mehr als 50 Artikel veröffentlicht, seine wissenschaftlichen Arbeiten wurden bisher mehr als 10 000-mal zitiert.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten

Verlag: Riva (14. November 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3868834389

ISBN-13: 978-3868834383

Größe und/oder Gewicht:

15,4 x 4 x 21,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.8 von 5 Sternen

39 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 11.632 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich bin vorsichtig, wenn Artikel oder Bücher sehr reißerisch angeboten werden. Gerade wenn es um Enthüllungen und ähnliche Dinge geht, wird heut zutage oft nur noch die Sensationsgier der Massen befriedigt, oft jedoch ohne entsprechende Belege beizusteuern oder wirklich in die Tiefe zu gehen.Peter C. Gøtzsche geht hier professioneller vor. Vom Anspruch her ist dieses Buch eine Gratwanderung. Einerseits versucht er, die Sachverhalte so zu formulieren, dass sie von allen die sich dafür interessieren verstanden werden. Andererseits versucht er jedoch auch gewissen wissenschaftlichen Ansprüchen zu genügen. Klar - das Buch selbst ist eine Aneinanderreihung von Behauptungen, in einem eigenen Verzeichnis mit umfangreichen Quellenangaben, werden diese Behauptungen jedoch allesamt belegt.Ich selbst bin Rheumapatient und rede seit Jahren davon, dass die Pharmaindustrie kein Interesse daran habe, chronisch kranke Menschen wirklich zu heilen, erst Recht nicht, wenn die Therapien pro Patient tausende von Dollars oder Euros kosten. Mann war ich naiv - nicht dass meine Aussage falsch war, ich hatte damit schon Recht, aber angesichts der im Buch veröffentlichten Fakten erscheint meine damalige Sichtweise wie die Untertreibung des Jahrhunderts. Der Umfang, wie sehr Pharmaunternehmen sich des kompletten Fundus krimineller Machenschaften bedienen und dabei zu Lasten der Allgemeinheit (gesundheitlich und finanziell) unsere Gesundheitssysteme unterwandern, ist unglaublich. Zurecht vergleicht Gøtzsche die Mittel und Organisation großer Pharmakonzerne mit der Mafia und eigentlich müsste sich an dieser Stelle die Mafia selbst zu Wort melden um zu verkünden:"so schlimm sind WIR doch gar nicht!".Gøtzsche hat selbst in Pharmaunternehmen gearbeitet und schließlich als zweiten Studiengang mal eben noch das Studium der Medizin angehängt und etliche Jahre als Arzt praktiziert. Er hat selbst Arzneimittelstudien durchgeführt, aber auch geprüft, bewertet und analysiert. Ich unterstelle ihm also mal, dass er sehr, sehr gut weiß, wovon er hier schreibt (was er ja - wie oben beschrieben - auch immer wieder belegt).Nach dem Lesen dieses Buches fiel mur unweigerlich ein Zitat des Kabarettisten Volker Pispers ein :"... sie können sich nicht vorstellen, was hier los wäre, wenn alle verstünden, was hier los IST.". Es macht ratlos, es macht wütend und es wirft die Frage danach auf, wieso nichts geschieht, wieso solche Machenschaften und Verbrechen (die tausende echter Menschenleben kosten und gleichzeitig den Verursachern Milliarden in die Kassen spülen) ungestraft bleiben und dem Ganzen nicht der Riegel vorgeschoben wird. Und dann fängt man an, selbst weiter zu recherchieren und stellt fest, dass das was man in diesem Buch erfahren hat und was an sich schon so unglaubliche Ausmaße hat, nur die Spitze des Eisberges darstellt.Klare Kaufempfehlung - vor allem wenn man selbst unter medikamentöser Behandlung steht.

Die Politik weiß seit Jahrzehnten um die äußerst detailliert geschilderten Missstände. Auch dieses Buch (nicht das erste, aber eines der besten zu diesem Thema überhaupt) wird nicht die Politik verändern, denn die Politik IST Teil der Machenschaften. Wer das Gesundheitswesen wirklich reformieren möchte, muss das bestehende System hinterfragen und ebenfalls reformieren. Innerhalb des Kapitalismus bleibt kein Bereich des Lebens vom kommerziellen Gewinnstreben verschont. Es überrascht demzufolge nicht, wenn Patienten (also SIE) als Kunde und gleichzeitig Ware betrachtet werden (keine Sorge, irgendwann werden Sie alt, krank oder hilfsbedürftig sein..., jeder ist betroffen!). Für mich ist das tägliches Brot, leider. Ein einzelner Arzt kann die Welt nicht "retten", auch nicht die (nicht-korrumpierte) Ärzteschaft. Die gesamte Gesellschaft muss eine Änderung mit allen ihren Konsequenzen wollen. Menschen demonstrieren für/gegen alles mögliche, warum nicht für ihre Gesundheit? Bislang haben wir bei sogenannten Gesundheitsreformen bestenfalls Verschlimmbesserungen erlebt.Wer noch nicht weiß, ob er/sie wirklich Medizin studieren möchte, sollte das Buch keinesfalls verpassen. Falls Sie auf dem Wege sind, Mediziner werden zu wollen, dem empfehle ich dringend, die Lektüre zu lesen, bevor der Unterricht in Pharmakologie startet. Wer als Arzt weiterhin ruhige Nächte haben will und an die Glückseligkeit aller Leitlinien glaubt, sollte die Finger davon lassen. Wer kurz vor der Examens- oder Facharztprüfung steht, darf es keinesfalls lesen, um ja nicht verunsichert in die Prüfung zu gehen. Des Weiteren sollte das Buch zu einem Standardwerk der "Klinischen Pharmakologie" avancieren. Die Lektüre fordert bei Laien den Intellekt heraus, aber wer es gewöhnt ist, Krimis und Thriller zu lesen, wird einige Textpassagen mühelos "wiedererkennen".

Man kann es leider nicht mit weniger starken Worten ausdrücken: Was heute in Europa (DE, CH, AT, FR etc.) von der Krankheits- und Pharma-insdustrie mit heftiger Unterstützung durch die staatlichen Organisationen an Lug und Betrug zum Schaden der Patienten veranstaltet wird, ist unglaublich.Daher sind Bücher wie dieses unverzichtbar, auch wenn die Lektüre nicht geeignet ist die eigene Stimmung zu heben.Gesundheit / Ernähung sind die moderne Staatsreligion, mit ihren Tempeln (Spitäler) und Pfarreien (Arztpraxen), mit Kirchensteuer (Krankenversicherungsobligatorium) und Ablasshändeln (bezahle meine Untersuchungen, und ich verschone Dich dafür vor Operationen. Es gibt keinen verlogeneren Lebensbereich als die Medizin: Offiziell geht es immer nur ums Wohl des Patienten, in Wahrheit geht es immer nur um Geld, Kies, Kohle, Gewinn, Zaster und Abzocke. Ich arbeite seit kurzem in diesem Umfeld und die Wahrheit ist erschreckend.Pflichtlektüre - auch wenn es weh tut.

Dieses Buch hat mich als Psychiater erschüttert, auch wenn ich vieles schon wusste. Der Autor ist seit Jahrzehnten tief bewandert in der wissenschaftlichen Überprüfung des Gesundheitswesens und belegt ausführlich seine sehr provokative Folgerung - dass die medizinische Industrie bezüglich Kriminalität und verschuldeter Todesfälle genauso schlimm ist wie die Mafia. Puuh.

Auch wenn viele Menschen den Titel des Buches für über spitzt halten, kann man mit gutem Gewissen sagen, dass dies nicht so ist.Obwohl es teilweise sehr wissenschaftlich geschrieben ist, sollte es einen nicht abschrecken weiterzulesen, denn es ist unglaublich aber leider war.Jeder ist für seine eigene Gesundheit zuständig und man sollte sie nicht leichtfertig in die Hände von wirtschaftlich orientierten Konzernen legen.Für das Buch kann man nur 5 Sterne vergeben. Vielen Dank Herr Götzsche!

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert PDF
Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert EPub
Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert Doc
Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert iBooks
Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert rtf
Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert Mobipocket
Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert Kindle

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert PDF

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert PDF

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert PDF
Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert PDF

Total comment

Author

kolakan kukuuw

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhzUNsKSgO1uTKvFmNxZvuDfoXtAcccgH_-7c_fix1KX4Rro4uNxKNAuHRgPSK5WA_cneh5sCzMsFo8X1cSd11Z1M4djtZ4xZNpRbIH5fUCYFZi8pncuTudxPam65qoyLdbSupDN0J_juE/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>